Nachhaltigkeit für Tourismusregionen
Wir unterstützen Tourismusregionen dabei, nachhaltiger zu werden – mit Strategie, Struktur und echter Wirkung.
Warum Nachhaltigkeit im Tourismus?

Ihr Mehrwert durch Transformationsbegleitung
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Voraussetzung für zukunftsfähigen Tourismus.
Doch viele Regionen wissen nicht, wo sie ansetzen sollen.
Darum lohnt sich eine strukturierte Begleitung:
-
Klare Positionierung als nachhaltiges Reiseziel
-
Bessere Förderchancen
-
Positives Image für bewusste Zielgruppen
-
Vorbereitung auf Zertifizierungen
Mit uns in 4 Schritten zur nachhaltigen Destination
1. Zieldefinition & Kontextanalyse
-
Gemeinsam entwickeln wir ein realistisches Zielbild und ein nachhaltiges Leitbild. Wir analysieren den Status Quo und stimmen Ziele individuell auf Ihre Region ab.
2. Dokumentenanalyse & Beteiligung
-
Wir prüfen Ihre bestehenden Leitbilder, Strategien und Aktivitäten auf Nachhaltigkeit.
-
Was heute schon wirkt, wird sichtbar gemacht – was fehlt, gemeinsam ergänzt.
-
Bei Bedarf gestalten wir Workshops mit Stakeholdern und begleiten die Bildung eines Nachhaltigkeitsrates.
3. Bewertung & Maßnahmenentwicklung
-
Wir zeigen Stärken, Schwächen und Potenziale.
-
Auf dieser Basis entwickeln wir konkrete Maßnahmen – abgestimmt auf Zielgruppen, regionale Gegebenheiten und Kommunikationskanäle (z. B. über SINUS-Milieus und Personas).
4. Dokumentation
-
Alle Ergebnisse und Empfehlungen werden strukturiert aufbereitet – als Grundlage für Kommunikation, Zertifizierung und weitere Umsetzungsschritte.
Fundiert, maßgeschneidert, vor Ort
Unsere Stärke: fundierte Analysen, maßgeschneiderte Beratung und echte Beteiligung vor Ort.
Ob kleine Gemeinde oder große Tourismusregion – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen.
Ihre Expertin für nachhaltige Mobilität im Tourismus
Projektleiterin & Expertin für nachhaltige Mobilität im Tourismus
josephine.steiner@nuts.one
+49 151 12997661