Frank Hunsicker
Senior-Projektleiter, Prokurist

+49 151 58049920
Themenschwerpunkte
Automatisiertes Fahren als Teil des öffentlichen Verkehrs
On-Demand-Ridepooling
Mobilität im ländlichen Raum
Intermodale Mobilität
Klimaneutrale Mobilität
Kompetenzen
Konzeption, Koordination und Leitung auch komplexer F&E- und Praxisprojekte im Mobilitätsbereich, u.a. zum automatisierten Fahren
Initiation neuer Projektideen, Partner- und Fördermittelmanagement
Akquisition von Projekten
Netzwerkaufbau und -pflege, z.B. Aufbau und Koordination eines bundesweiten Netzwerks zu On-Demand-Verkehren
Erarbeitung strategischer und praktischer Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen für die Auftraggeber
Durchführung und Moderation von (Online-)Workshops, Informationsveranstaltungen, etc.
Berufserfahrung
Nuts One GmbH
seit 2024: Senior-Projektleiter & Prokurist
2019 – 2023: Senior-Projektleiter
Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ)
2016 – 2019: Programmleiter Automatisiertes Fahren
2013 – 2016: Fachgebietsleiter Innovative Mobilität ländlicher Raum
2010 – 2013: Fachgebietsleiter Mobilität im Wandel
2006 – 2010: Experte/Senior-Experte
Deutsche Bahn AG, Holding, Konzernentwicklung
2003 – 2005: Marktanalyst Personenverkehr
DB Regio AG, Zentrale
1998 – 2003: Junior Experte/Experte Verkehrs- und Angebotsplanung
Ausgewählte Projekterfahrungen seit 2020
seit 2023: DEKOR-X Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung (Leitung Projektbüro/Koordination)
seit 2024: Aufbau und Koordination Netzwerk On-Demand-Verkehre
2024-2025: Mobilitätskonzept 2040 Schönwalde-Glien
2020 – 2024: Shuttle-Modellregion Oberfranken (SMO-2) (Leitung Projektbüro/Koordination)
2023-2024: Konzept zur Umsetzung einer Mobilitätszentrale und von Mobilitätsstationen im Landkreis Oberhavel
2022 – 2025: Bahnhof der Zukunft als Kern multimodaler Mobilitätsplattformen in Kommunen
2021: Innovatives Mobilitätskonzept für die Stadt Gransee und Gemeinden (Projektleitung)
2021: EMMA – Automatisiertes Fahren in Gera (Projektleitung)
2019 – 2020: SAM – Südwestfalen Autonom und Mobil (Projektleitung)
Ausbildung
Diplom-Geographie, Universität des Saarlandes (1998)
M.Sc. Geographie: Université de Lorraine (F) (1998)
Auslandsaufenthalte: Université de Provence (F) , Universidad de Granada (E)
