Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts zur Vorbereitung eines Carsharing-Angebots
Der Verein Allianz B303+ e.V. ist ein interkommunaler Zusammenschluss von zehn Gemeinden mit rund 30.000 Einwohner*innen, die entlang der namensgebenden Bundesstraße 303 gelegen sind. Der „Polstermöbel-Highway“ hat große infrastrukturelle Bedeutung für die Region. Ziel der Zusammenarbeit in der Allianz ist die nachhaltige Entwicklung der Region zu einem lebenswerten und zukunftsfähigen Wohn- und Arbeitsstandort.
Zahlreiche Herausforderungen in ländlichen Räumen gehen über Gemeindegrenzen hinaus, sodass eine gemeinsame Lösungsstrategie effizienter sein kann. Grundlage der Zusammenarbeit in der Allianz bildet das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK), das von den Gemeinden zusammen erarbeitet wurde. Daraus stehen die Planung und Umsetzung der Projekte unterschiedlicher Bereiche an, wobei auch die Bürgerinnen und Bürger stets eingeladen sind, sich und ihre Ideen mit einzubringen. Im Rahmen dessen erarbeiten wir ein umsetzungsorientiertes Mobilitätskonzept als konkrete Vorbereitung für die Einführung von Carsharing-Angeboten. Aufbauend auf einer Mobilitätsanalyse unter Einbindung der Bewohner*innen der betroffenen Gemeinden, werden Potenziale sowie Bedarfe ermittelt, die letztendlich in einem konkreten Umsetzungskonzept münden.
Partnerinnen
-
Auftraggeberin
ILE Allianz B303+
Projektlaufzeit
10/2023 - 05/2024