Dr. Mona Nikolić
Senior-Projektleiterin

+49 171 2128101
Kurzbeschreibung
Dr. Mona Nikolić arbeitet seit 2024 als Projektmanagerin für die Nuts One GmbH und ist spezialisiert auf die Koordination von Multipartner- und Förderprojekten. Die Sozial- und Kulturanthropologin arbeitete bereits während ihrer Promotion als Teil des Expertennetzwerks der Nimirum Gbr. an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Als Projekt- und Partnermanagerin der 20blue Projekt GmbH baute sie die interdisziplinäre, internationale Expert Community mit auf, koordinierte internationale Forschungsprojekte und begleitete wissensbasierte Content-Projekte als Projektmanagerin und Redakteurin. Für das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte F&E-Projekt DEKOR-X verantwortet sie aktuell neben der Projektkoordination auch den Ergebnistransfer und die Öffentlichkeitsarbeit. Thematisch fokussiert sie sich bei Nuts One auf die Bereiche automatisiertes Fahren, nachhaltige Mobilität im Tourismus und die Themenfelder Soziale Teilhabe und Mobilitätsarmut.
Schwerpunkte
Projektmanagement
EU-Förderprojekte (Antragstellung, Aufbau von Projektkonsortien, Projektmanagement)
Qualitative und quantitative Methoden
Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit
Ausgewählte Projekterfahrungen
seit 2024: DEKOR-X Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung, Auftraggeber: Konsortium des F&E-Projektes DEKOR-X; Aufgaben: Projektmanagement, Ergebnistransfer, Öffentlichkeitsarbeit.
seit 2025: Forschungsprojekt im Rahmen der Nachhaltigkeitswerkstatt.NRW, Auftraggeber: Tourismus NRW e. V.; Aufgaben: Co-Projektleitung, Unterstützung bei Erstellung des Reallaborkonzeptes; Qualitative Interviews; Erstellung Themendossier.
2024: ICONIC - Intermodal CONnection for an Inclusive and Climate-friendly mobility, Auftraggeber: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV); Koordination der erfolgreichen Antragstellung für das Interreg-Projekt, inkl. Unterstützung bei der Bildung des Konsortiums, Formulierung des Antrags, Qualitätssicherung der Beiträge.
2022-2023: Wissenschaftliches Gutachten: Lichtemissionen von Außenwerbeanlagen, Auftraggeber: FAW e.V.; Aufgaben: Bildung des Konsortiums, Projektmanagement, Redaktion.
2022-2023: Content-Projekt zur Positionierung eines IT-Entwicklungsdienstleisters im DACH, Auftraggeber: Softeq Development GmbH; Aufgaben: Aufbau einer Content-Strategie, Scouting von Trendthemen, Erstellen eines Content-Plans, Briefing der Copywriter:innen und Autor:innen, Koordination der Autor:innen, Copywirter:innen und des Social Media Teams.
2022: Internationale Studie: Diversity International, Auftraggeber: Aserto: für einen OEM; Aufgaben: Recruiting der Expert:innen, Erstellung des Studiendesigns, Briefings, Erstellen von Handlungsempfehlungen für die Kommunikation, Projektmanagement, Kommunikation mit dem Kunden, Qualitätssicherung, Redaktion.
2022: Internationale Studie: Automotive-Technologietrends, Auftraggeber: Aserto: für einen OEM; Aufgaben: Recruiting der Expert:innen, Erstellung des Studiendesigns, Briefings, Erstellen von Handlungsempfehlungen für die Kommunikation, Projektmanagement, Kommunikation mit dem Kunden, Qualitätssicherung, Redaktion.
2018-2019: Internationale Studie: Filmwirtschaft in Lateinamerika, Auftraggeber: DW Akademie; Aufgaben: Projektmanagement; Erstellung des Studiendesigns und der Briefings für die Forschenden; Erstellung des Interviewleitfadens; Unterstützung bei der Research und bei der Interviewauswertung; Kommunikation mit dem Auftraggeber; Qualitätssicherung; Redaktion und Lektorat.
Ausbildung
Promotion, Dr. phil., Sozial- und Kulturanthropologie / Altamerikanistik, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin, 2010 - 2014
Anthropologie und Soziologie, Universidad de Costa Rica, 2007
Magister Artium (M.A.), Ethnologie, Soziologie, Psychologie, Freie Universität Berlin, 2003 - 2009
Weiterbildung
Certified Corporate Sustainability Manager, Akademie für CSR-Management & Umweltökonomie, 2023
