top of page

Nachhaltigkeitsberatung und betriebliches Mobilitätsmanagement für die Choice AG

Ausgangssituation:

Im Rahmen der monatlichen Teamtreffen kam in der Belegschaft die Frage nach der „Enkelfähigkeit“ des Unternehmens auf. Die Geschäftsführung reagierte sowohl auf die externen Rahmenbedingungen als auch auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und entschied sich, das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Ziel war es, einen Prozess anzustoßen, der die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit gleichwertig betrachtet. Unser Ansatz hierfür sieht drei Stufen vor:

1. Bestandsanalyse

2. Strategieentwicklung

3. Kulturelle Verankerung der Nachhaltigkeit im Unternehmen


Durchgeführte Tätigkeiten:

Die initiale Prozessbegleitung fokussierte neben den Nachhaltigkeitsthemen wie den Verbrauch von Strom, Wasser, Platz und Material, insbesondere die Bestandsanalyse und Potentialanalyse im Bereich Mobilität. Ideen wie ein Mobilitätsbudget für jeden Mitarbeiter und die Veränderung der Dienstwagenrichtlinien wurden gemeinsam mit Mitarbeitenden diskutiert und die Wirkung analysiert. Auf Grund des Geschäftsmodells der Choice war vor allem die Berechnung der CO2-Äquivalente der Flotte ein relevanter Aspekt für die Nachhaltigkeitsbetrachtung im Rahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements. Auch das mögliche Einsparpotenzial über die Veränderung der Flottenzusammensetzung wurde thematisiert. Neben einer Online-Erhebung wurden regelmäßige Treffen von der Nuts One organisiert, inhaltlich vorbereitet und moderiert. Die Zusammenarbeit fand daher sowohl synchron als auch asynchron über das Miro-Board statt. Der Nachhaltigkeitsentwicklungsprozess wurde erfolgreich an ein Team der Choice AG übergeben und wird dort mit regelmäßiger Kennzahlenerhebung und fortlaufendem Monitoring weitergeführt. 

Partnerinnen

Auftraggeberin

Choice AG

Du möchtest mehr über das Projekt erfahren oder suchst Unterstützung für ein ähnliches Projekt?

Ansprechperson: Josephine Steiner

Projektlaufzeit

04/2022-03/2023

bottom of page